Einen Garten pachten

 
Einen Kleingarten pachten - das ist einfacher, als man denkt.
Ein Garten kann das künftige Leben der ganzen Familie prägen. Zur Entscheidungshilfe hier ein paar Fragen, die sich angehende Kleingärtner(innen) zunächst stellen sollten:

  • Habe ich Lust, im Garten zu arbeiten?

  • Habe ich Freude an der Natur, will ich eigene Erträge aus dem Garten?

  • Reicht meine Freizeit für die Anforderungen, die der Garten stellt?

  • Werden mein Partner, meine Kinder gerne mitmachen?

  • Kann ich mich in einen Verein integrieren?

  • Bin ich bereit, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen?


Alle Fragen mit "JA" beantwortet? Wunderbar! Dann könnte ein Kleingarten gut zu Ihnen passen.
Sie besuchen uns an unseren Sprechtagen. In unserem Schaukasten am Haupteingang finden Sie einen Lageplan und können somit bei einem Spaziergang die Gärten und unsere Anlage kennen lernen.
Sollten Sie sich für einen bestimmten Garten entscheiden, sprechen Sie immer zuerst mit unserem Vorstand, bevor Sie Verträge und / oder Zahlungen an den Vorpächter leisten.
Im Anschluss wird nach der Bestandsaufnahme die Ablösesumme durch den Vorstand festgelegt und die Übergabeformalitäten werden gemeinsam geregelt.

Haben wir Ihr interesse geweckt? Dann fühlen Sie nachfolgenden "Antrag auf Mitgliedschaft" aus und senden diesen per E-Mail an uns oder werfen diesen in unsren Briefkasten am Vorstandsbüro ein.